Hast du Fragen?

Wer entwirft die Logos?
Staatlich geprüfte Grafik-Designer und Werbespezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung in Logodesign und Markenentwicklung entwickeln für dich individuelle und professionelle Logos. Im Gegensatz zu neuartigen Wettbewerbsplattformen (Crowdsourcing) leisten wir keine unbezahlte Kreativarbeit, sondern schaffen leistungsgerecht bezahlte und sozialversicherte Arbeitsplätze.
Unterscheiden sich die Logos technisch von denen einer "normalen" Werbeagentur?
Obwohl in klassischen Werbeagenturen Logoentwicklungen leicht das Zehnfache und mehr kosten können, erhälst du technisch einwandfreie Logodaten nach dem aktuellsten Stand der Technik.
Welche Dateiformate liefern wir?
Wir liefern Ihr Logo im Vektor-Datenformat EPS, dem Branchenstandard für Logodateien.
Eine EPS-Datei kann mit jedem professionellen Grafikprogramm, das Vektordaten be- oder verarbeiten kann, genutzt werden. Du bist dabei unabhängig von Software (z.B. Illustrator, Corel Draw, Freehand), Versionsnummern, Plattform (PC/Mac) oder System (Windows, MacOS).
Achtung: Hier unterscheiden wir uns deutlich von der Billigst-Konkurrenz, die Ihr Logo in einem fixen Pixel-Format speichert und somit bei größerer Darstellung qualitative Grenzen setzt!
Für Web-Anwendungen und Eigenausdruck liefern wir dein Logo im Pixel-Format PNG.
Du erhälst 6 verschiedene Größen, die die meisten Einsatzzwecke abdecken. Falls du spezielle oder noch größere Formate benötigen – spreche uns einfach an.
Was sind Vektor-Daten?
Vektordaten bestehen nicht aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln), sondern aus mathematisch definierten Linien und Kurven. Vektordaten sind unabhängig von der Auflösung und können beliebig vergrößert und verkleinert werden, ohne dass es zu Qualitätsverlusten kommt. Vorteile gegenüber dem Pixelformat sind der deutlich geringere Speicherbedarf und die Skalierbarkeit ohne Verlust der Bildschärfe.
Nachteil: Echte, weiche Farbverläufe (z. B. für 3D-Effekte und diffuse Schatten) sind in .eps-Daten nicht und in .ai-Daten nur eingeschränkt möglich.
Vektordaten – scharfe Kanten! Pixeldaten – Podiumseffekt!
Wozu Pixel-Daten, wenn doch Vektor-Daten besser sind?
Pixel-Daten eignen sich vor allem für Bilder und Grafiken mit Farbverläufen, allerdings ist der Speicherbedarf, insbesondere bei hoher Bildqualität (hoher Auflösung), sehr groß, da jedes einzelene Pixel durch entsprechende Informationen (Position, Farbe) beschrieben wird.
Logos im Pixelformat (.gif, .jpg, .png) sind für den Einsatz in Office-Programmen (Word, Excel, Powerpoint) und im Internet (Homepages, Email) gut geeignet, da sie mit nahezu jedem Programm verwendet werden können.
Nachteil: Bei Vergößerungen kommt es immer zu Qualitätsverlusten, sogar bei Verkleinerungen kann es zu Qualitätseinbußen kommen.
Sind die Logo-Entwürfe explizit für mich und meine Bedürfnisse erstellt?
Selbstverständlich gehen die Kreativen auf Ihre Wünsche ein. Die Gestaltung jedes Logo-Designs erfolgt individuell. Anders als bei einem Logo-Generator arbeiten hier professionelle Grafiker für Sie – daher sind alle unsere Entwürfe individuell. Ihre Änderungswünsche können während der Projektlaufzeit jederzeit eingearbeitet werden. Bitte geben Sie im Briefing möglichst viele Details zu Stil, Farben und Schriftarten an und antworten Sie auf Rückfragen der Designer. So können sich die Experten ein genaues Bild Ihrer Vorstellungen machen.
Ist der Hintergrund des Logos transparent?
Ja – sowohl die Web-Daten (PNG), als auch die Print-Daten (EPS) sind ohne Hintergrund. Alles, was bei den Entwürfen weiß ist, ist bei den finalen Daten transparent. Die Logos lassen sich so auf beliebigen Hintergründen (Farbflächen, Fotos) platzieren.
Sofern weiße Elemente explizit gewünscht sind, teile uns das bitte mit.
Die Datei ist unscharf, sind die endgültigen Daten auch so?
Nein. Print-Daten liefern wir als auflösungsunabhängige Vektordatei, diese ist in jeder beliebigen Größe scharf.
Die Daten fürs Web werden in unterschiedlichen Größen bildschirmoptimiert mit 72dpi geliefert. Für einen scharfen Eigenausdruck sind ca. 150dpi notwendig. Wenn das Logo also im Programm (z.B. Word) auf mindest 50% verkleinert wird erhälst du die erforderliche Druckauflösung.
Muss ich mich für 1 Logo entscheiden oder kann ich auch 2 erhalten?
Das ist möglich. Wir berechnen dir dann für Nutzungsrechte, Datensatz und Lieferung für jedes weitere Logo 45,–.
Können Farben nachträglich noch geändert werden?
Du oder Dritte können Webdateien nur grob einfärben oder mit großem Aufwand (wegen der Kantenglättung/Antialiasing) retuschieren (lassen). Printdateien sind – geeignete Software und entsprechendes Know-How vorausgesetzt – voll bearbeitbar. Jedes Objekt, jede Farbe kann nach Belieben geändert werden. Lediglich Text muss neu gesetzt werden, da Schriften aus Gründen der Produktionssicherheit grundsätzlich in Kurven/Pfade gewandelt werden. Die entsprechende Schriftart geben wir dir aber gerne bekannt.
Genrell gilt, dass wir für selbst oder durch dritte veränderte Daten keine Verantwortung übernehmen, da neben dem Know-How beim Korrigieren auch Kenntnisse über einen korrekten Datenexport (Farbraum, Auflösung etc.) vorhanden sein müssen. Daher empfehlen wir, auch bei nachträglichen Korrekturen auf uns zurückzugreifen. Bei einfachen Korrekturen berechnen wir lediglich einen neuen Datensatz mit 15. Bei mittlerem Aufwand erhöht sich der Betrag um 15 und selbst bei größerem Korrekturbedarf liegen die Kosten je Korrekturlauf selten höher als 30,–.
Können die Angaben im Briefpapier später noch geändert werden?
Mit geeigneter Software z. B. Adobe Acrobat Standard 11 ab 155,– Euro bei Amazon könnten Sie Änderungen zwar selbst vornehmen, aber die anschließende Datenausgabe als druckfähige Datei (nach PDF/X-3 Standard) ist nicht ganz einfach. Werden hier Fehler gemacht, müssen die Daten kostenpflichtig durch die Druckerei korrigiert werden. Im schlimmsten Fall ist der Druck fehlerhaft und die meisten Druckereien lehnen Nachdruck oder Kostenerstattung ab. Wir empfehlen Ihnen, uns Ihre Daten mitzuteilen, wir setzen diese ein und senden Ihnen Ihre druckfähigen PDF-Dokumente. Änderungen nach Freigabe berechnen wir mit 15 Euro je Korrekturlauf und 15 Euro für den neuen Druckdatensatz.
Warum erhalte ich Nutzungsrechte und nicht das Urheberrecht?
Das Urheberrecht ist nicht übertragbar, es verbleibt immer beim Urheber. Einige Wettbewerber sichern dir das fälschlicherweise zu. Mit einer derartigen Vereinbarung kannst du nichts anfangen.
Wir räumen Ihnen exklusive sowie zeitlich und räumlich uneingeschränkte Nutzungsrechte ein. Das bedeutet, dass du dein Logo zeitlich unbegrenzt und weltweit als einziger nutzen dürfen.
Lediglich das Recht zum Weiterverkauf bedarf einer gesonderten Absprache.
Warum ist der Ausdruck des Logos unscharf, wenn ich es in Word einfüge?
Die Logo-Daten für Web-Anwendungen haben eine Auflösung von 72dpi für eine optimale Darstellung am Bildschirm. Für einen scharfen Ausdruck sind ca. 150dpi notwendig. Wenn das Logo in Word auf 50% oder weniger verkleinert wird erhälst du die erforderliche Druckauflösung.
Warum kann ich die .eps-Datei nicht öffnen?
Die Logo-Daten im .eps-Format sind Vektorgrafiken für den professionellen Einsatz z. B. Firmenschild oder KFZ-Beschriftung. Die .eps-Datei kann nur mit Programmen geöffnet oder importiert werden, die Vektorendaten importieren und bearbeiten können. Für Gelegenheits-Anwender empfehlen wir Corel Draw X6 für 99 Euro bei PEARL.
Warum ist die .eps-Datei unscharf, obwohl sie mit CorelDraw geöffnet wird?
Die .eps-Datei muss „bearbeitbar“ geöffnet oder importiert werden, ansonsten wird nur die Vorschaudatei „platziert“. Die Auswahl zwischen „bearbeitbar“ und „platziert“ ist erst seit Corel Draw-Version X3 möglich. Bei älteren Version muss beim Importieren als Dateityp „PS, PRN, EPS“ gewählt werden.
Warum ist die .eps-Datei des Logos unscharf obwohl es eine Vektorgrafik ist?
Die Logo-Daten im .eps-Format haben eine eingebettete Vorschaudatei in Bildschirmauflösung, diese erscheint pixelig, wenn man sie vergrößert. Die eigentliche Logodatei wird nur von Programmen sauber angezeigt, die Vektordaten importieren und bearbeiten können, z. B. Corel Draw, Adobe Illustrator, Macromedia Freehand.
Warum kann ich beim Briefpapier Geschäftsangaben nicht selbst ändern?
Mit geeigneter Software z. B. Adobe Acrobat Standard 11 ab 89,– Euro bei Amazon könnten Sie Änderungen zwar selbst vornehmen, aber die anschließende Datenausgabe als druckfähige Datei (nach PDF/X-3 Standard) ist nicht ganz einfach. Werden hier Fehler gemacht, müssen die Daten kostenpflichtig durch die Druckerei korrigiert werden. Im schlimmsten Fall ist der Druck fehlerhaft und die meisten Druckereien lehnen Nachdruck oder Kostenerstattung ab. Wir empfehlen Ihnen, uns Ihre Daten mitzuteilen, wir setzen diese ein und senden Ihnen Ihre druckfähigen PDF-Dokumente. Änderungen nach Freigabe berechnen wir mit 15 Euro je Korrekturlauf und 15 Euro für den neuen Druckdatensatz.
Warum liefern wir nur PNG für Web + Eigendruck?
Ja – sowohl die Web-Daten (PNG), als auch die Print-Daten (EPS) sind ohne Hintergrund. Alles, was bei den Entwürfen weiß ist, ist bei den finalen Daten transparent. Die Logos lassen sich so auf beliebigen Hintergründen (Farbflächen, Fotos) platzieren.
Sofern weiße Elemente explizit gewünscht sind, teile uns das bitte mit.
Was, wenn mir keiner der Logo-Entwürfe gefällt?
Es besteht keine Abnahmeverpflichtung für die kostenlosen Erstentwürfe.
FAQ HABEN NICHT WEITERGEHOLFEN?
Unser Team arbeitet rund um die Uhr und Kontaktieren Sie uns per Mail, Telefon